Angebot!

Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV

Ursprünglicher Preis war: 699,00 €Aktueller Preis ist: 659,00 €.

zzgl. Versandkosten; Preis bei 0 % MwSt. gem. §12 (3) Nr.1 UStG.

HERBST-DEAL!

Bei Kauf dieses Produkts erhalten Sie an der Kasse einen Sonderrabatt von 20 EUR. Der Endpreis beträgt für dieses Produkt inkl. Lieferung 639 EUR.

Der Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV ist ein kompakter Mikrospeicher mit 1,92 kWh Kapazität, der speziell für Balkonkraftwerke und kleine Solaranlagen entwickelt wurde. Das Plug-and-Play System mit AC-Kopplung ermöglicht eine einfache Installation über jede Schuko-Steckdose und bietet intelligente Lade-/Entlademodi für maximalen Eigenverbrauch.

Technische Daten Wert
Kapazität (kWh) 1,92
Nennausgangsscheinleistung (VA) 800
Maximale Ausgangsscheinleistung (VA) 800 (bis zu 2000 per App)
Maximale Eingangsleistung (VA) 1800
Netztyp Einphasig
Zellentyp LiFePO4
Abmessungen (L × B × H) 460 × 240 × 203 mm
Gewicht 24 kg

Datenblatt: HiBattery HB-1920-AC-SV

Lieferzeit: Versand Anfang Oktober
Versandkosten: kostenlose Lieferung!

Beschreibung

Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV

Der Hoymiles HiBattery HB-1920-AC-SV ist ein innovatives Mikrospeichersystem mit 1,92 kWh Kapazität, das speziell für Balkonkraftwerke und kleine Photovoltaikanlagen entwickelt wurde. Das kompakte System mit einem Volumen von nur 0,02 m³ kombiniert modernste LiFePO4-Batterietechnologie mit intelligenter AC-Kopplungstechnik und ermöglicht eine nahtlose Integration in bestehende Solaranlagen ohne aufwendige Umbauten. Mit seiner Plug-and-Play-Konfiguration kann der Speicher innerhalb weniger Minuten installiert und über jede beliebige Schuko-Steckdose betrieben werden.

Besondere Merkmale

Der HiBattery HB-1920-AC-SV zeichnet sich durch seine innovative AC-Kopplungstechnologie aus, die eine direkte Verbindung mit Mikro-Wechselrichtern oder dem Hausnetz über Standard-Schuko-Stecker ermöglicht. Die bidirektionale Lade- und Entladetechnologie unterstützt verschiedene intelligente Betriebsmodi, darunter den Eigenverbrauchsmodus und den KI-integrierten Time-of-Use (TOU)-Modus für optimales Energiemanagement.

Das System verfügt über hochwertige LiFePO4-Batteriezellen mit einer Lebensdauer von über 6000 Ladezyklen, was eine langfristige und zuverlässige Energiespeicherung gewährleistet. Die integrierte Selbstheizfunktion ermöglicht den Betrieb auch bei niedrigen Umgebungstemperaturen von -20°C bis +55°C.

Ein besonderes Sicherheitsmerkmal ist der integrierte Feuerlöscher mit Überdruckventilen, der umfassenden Batterieschutz bietet. Das lüfterlose Design mit natürlicher Konvektionskühlung sorgt für einen nahezu geräuschlosen Betrieb mit weniger als 17 dB(A) und hohe Effizienz bei geringer Wärmeentwicklung.

Vorteile gegenüber bisherigem Modell

Gegenüber herkömmlichen DC-gekoppelten Batteriespeichern bietet die AC-Kopplung des HB-1920-AC-SV erhebliche Installationsvorteile. Die Plug-and-Play-Installation erfordert keine Änderungen an bestehenden Solaranlagen und kann ohne elektrische Fachkenntnisse durchgeführt werden. Der Speicher kann an jeder beliebigen Steckdose im Haushalt betrieben werden.

Mit einer bidirektionalen Effizienz von bis zu 96,5% und einer Round-Trip-Effizienz von 87% erreicht das System hervorragende Wirkungsgrade. Die maximale Ausgangsscheinleistung kann über die S-Miles Home App von 800 VA auf bis zu 2000 VA angepasst werden, was flexible Leistungsanpassungen ermöglicht.

Das kompakte Design mit IP66-Schutzart ermöglicht sowohl Innen- als auch Außeninstallation bei Wand- oder Bodenmontage. Die 10-jährige Gewährleistung unterstreicht die hohe Produktqualität und Langzeitvertrauen.

Anwendungsgebiete

Der HiBattery HB-1920-AC-SV ist optimal geeignet für:

  • Balkonkraftwerke mit Energiespeicherung für höheren Eigenverbrauch
  • Kleine Photovoltaikanlagen in Wohngebäuden
  • Notstromversorgung für kritische Verbraucher
  • Zeit-basierte Energieoptimierung mit TOU-Tarifen
  • Netzunabhängige Stromversorgung für Gartenhäuser
  • Mobile Energiespeicher für temporäre Anwendungen
  • Lastspitzenkappung in gewerblichen Kleinanlagen
  • Demonstrationsanlagen für Bildungseinrichtungen

Technische Vorteile

Die technischen Spezifikationen des HB-1920-AC-SV belegen seine hohe Leistungsfähigkeit. Mit 1,92 kWh nutzbarer Kapazität und 1000 VA Nennscheinleistung beim Laden und Entladen bietet das System ausreichend Energie für typische Haushaltsanwendungen. Die Spitzenausgangsscheinleistung von 1200 VA für 10 Sekunden ermöglicht das Anlaufen leistungsstarker Verbraucher.

Der weite Temperaturbereich von -20°C bis +55°C für Laden und Entladen gewährleistet ganzjährigen Betrieb auch unter extremen Bedingungen. Die LiFePO4-Batterietechnologie bietet hohe Sicherheit, lange Lebensdauer und stabile Spannung über den gesamten Entladezyklus.

Die drahtlose Kommunikation über Bluetooth und 2,4 GHz WLAN ermöglicht umfassende Überwachung und Steuerung über die S-Miles Home App. Der Klirrfaktor von weniger als 3% bei linearer Last gewährleistet eine hohe Ausgangsqualität ohne Beeinträchtigung angeschlossener Geräte.

Montagehinweise

Die Installation des HB-1920-AC-SV ist denkbar einfach und kann sowohl wandmontiert als auch bodenstehend erfolgen. Das Montagesystem ist separat erhältlich und ermöglicht flexible Positionierung. Bei der Wandmontage sind die Abmessungen von 460 × 240 × 203 mm und das Gewicht von 24 kg zu berücksichtigen.

Für optimale Leistung sollte das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und mit ausreichender Belüftung installiert werden, obwohl die natürliche Konvektionskühlung nur minimale Anforderungen stellt. Der IP66-Schutzgrad ermöglicht auch Außeninstallation unter entsprechenden Witterungsbedingungen.

Der elektrische Anschluss erfolgt über Standard-Schuko-Stecker und -Buchse, wodurch keine speziellen elektrischen Arbeiten erforderlich sind. Die Ersteinrichtung und Konfiguration erfolgt über die S-Miles Home App via Bluetooth-Verbindung.

Smart Meter Integration und Eigenverbrauchsmodus

Der HiBattery HB-1920-AC-SV ist vollständig kompatibel mit verschiedenen Smart Meter Systemen wie dem EcoTracker IR, Shelly Pro 3 EM und Shelly Plus Plug-S. Diese Integration ermöglicht eine präzise Überwachung des Haushaltsenergieverbrauchs und optimiert die Speichersteuerung entsprechend dem tatsächlichen Bedarf.

Im intelligenten Eigenverbrauchsmodus misst das System kontinuierlich den aktuellen Stromverbrauch über die angeschlossenen Smart Meter und passt die Leistungsabgabe automatisch an. Überschüssige Solarenergie wird gespeichert, wenn der Verbrauch niedrig ist, und bei erhöhtem Bedarf automatisch wieder abgegeben. Diese dynamische Regelung maximiert den Eigenverbrauchsanteil und reduziert die Netzeinspeisung.

Die Kombination aus Smart Meter Daten und KI-basierter Verbrauchsprognose ermöglicht vorausschauende Speichersteuerung. Das System lernt die typischen Verbrauchsmuster des Haushalts und optimiert die Lade- und Entladezyklen entsprechend, um maximale Energieeinsparungen zu erzielen.

Betriebsmodi und Energiemanagement

Das System bietet verschiedene intelligente Betriebsmodi für unterschiedliche Anwendungsszenarien. Der Eigenverbrauchsmodus maximiert die Nutzung selbst erzeugter Solarenergie durch zeitversetztes Laden und Entladen. Der TOU-Modus nutzt zeitvariable Stromtarife optimal aus, indem bei niedrigen Tarifen geladen und bei hohen Tarifen entladen wird.

Die bidirektionale Lade- und Entladetechnologie ermöglicht sowohl netzgebundenen als auch netzunabhängigen Betrieb. Im Notstrommodus kann das System kritische Verbraucher bei Netzausfall weiter versorgen. Die maximale Eingangsleistung von 1800 VA ermöglicht schnelles Laden auch bei hoher verfügbarer Solarleistung.

Kompatibilität

Der HB-1920-AC-SV ist vollständig kompatibel mit der S-Miles Home App von Hoymiles, die umfassende Überwachungs- und Steuerungsfunktionen bietet. Die App ermöglicht die Einstellung verschiedener Betriebsmodi, Überwachung von Lade- und Entladezyklen sowie detaillierte Energieanalysen.

Das System entspricht der VDE-AR-N 4105:2018 Norm für den deutschen Markt und gewährleistet netzkonformen Betrieb. Die AC-Kopplung macht es kompatibel mit allen handelsüblichen Mikro-Wechselrichtern und String-Wechselrichtern ohne spezielle Anforderungen.

Anwendungsgrenzen

Der HB-1920-AC-SV unterliegt bestimmten technischen und betrieblichen Einschränkungen. Die Kapazität von 1,92 kWh ist für größere Haushalte oder mehrtägige Notstromversorgung möglicherweise nicht ausreichend. Bei intensiver Nutzung kann die begrenzte Lebensdauer von 6000 Zyklen nach etwa 15-20 Jahren erreicht werden.

Die maximale Ausgangsscheinleistung von 800 VA (erweiterbar auf 2000 VA) begrenzt die Anzahl gleichzeitig betreibbarer Verbraucher. Hochlastgeräte wie Elektroherde oder Wärmepumpen können nicht dauerhaft betrieben werden. Die Spitzenleistung von 1200 VA steht nur für 10 Sekunden zur Verfügung.

Das System ist nur für einphasigen Betrieb ausgelegt und nicht für dreiphasige Anwendungen geeignet. Die WLAN-Kommunikation ist auf das 2,4 GHz Band beschränkt und kann durch Interferenzen oder große Entfernungen zum Router beeinträchtigt werden.

Bei Temperaturen unter -20°C oder über +55°C ist kein Laden oder Entladen möglich. Die Selbstentladung beträgt etwa 3-5% pro Monat, was bei längerer Nichtnutzung zu berücksichtigen ist. Das Gewicht von 24 kg erfordert ausreichend tragfähige Montageunterlagen bei Wandmontage.

Qualitätsmerkmale

Hoymiles unterzieht alle HiBattery Systeme umfangreichen Qualitätsprüfungen nach internationalen Standards. Die Einhaltung der Sicherheitsnormen IEC 62477-1, IEC 62619, IEC 63056 und UN 38.3 gewährleistet höchste Sicherheit bei Transport, Installation und Betrieb.

Die elektromagnetische Verträglichkeit nach EN 61000 Standards sichert störungsfreien Betrieb in Wohnumgebungen. Die 10-jährige Gewährleistung unterstreicht das Vertrauen in die Langzeitqualität des Systems.

Der integrierte Feuerlöscher und die Überdruckventile bieten zusätzliche Sicherheit gegen thermisches Durchgehen der Batteriezellen. Das lüfterlose Design eliminiert mechanische Verschleißteile und reduziert den Wartungsaufwand auf ein Minimum. Die IP66-Schutzart gewährleistet zuverlässigen Betrieb auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen.

Informationen gemäß EU-Verordnung über die allgemeine Produktsicherheit (GPSR)

Hersteller:
Hoymiles Power Electronics Inc.
Building A, Tongfuyu Industrial Zone, Ailian Community, Longgang Street
Longgang District, Shenzhen 518116
Volksrepublik China
E-Mail: sales@hoymiles.com
Website: www.hoymiles.com

Bevollmächtigter Vertreter in der EU:
Hoymiles Power Electronics (Europe) GmbH
Bajuwarenring 14
82041 Oberhaching
Deutschland
E-Mail: europe@hoymiles.com

Produktbezeichnung: Mikrospeichersystem HiBattery HB-1920-AC-SV

Modell: HB-1920-AC-SV

Bestimmungsgemäße Verwendung:
Das Mikrospeichersystem ist ausschließlich für die Speicherung und Abgabe elektrischer Energie aus Photovoltaikanlagen oder dem öffentlichen Stromnetz bestimmt. Das Gerät ist für den Einsatz in Balkonkraftwerken, Mini-Solarsystemen und kleinen Photovoltaikanlagen in Wohnbereichen konzipiert.

Sicherheitshinweise:

  • Installation nur durch elektrotechnische Fachkraft oder unter fachkundiger Anleitung
  • Vor Installation alle Sicherheitsdatenblätter und Installationsanleitungen vollständig lesen
  • Gerät niemals bei beschädigtem Gehäuse oder Kabeln betreiben
  • Batteriesystem nicht mechanisch beschädigen oder öffnen
  • Betriebstemperaturgrenzen von -20°C bis +55°C einhalten
  • Bei Überhitzung, Rauchentwicklung oder ungewöhnlichen Gerüchen sofort vom Netz trennen
  • Mindestabstände zu brennbaren Materialien einhalten
  • Wartung nur durch autorisierte Servicepartner
  • Bei Entsorgung Batterie-Recycling-Vorschriften beachten

Konformitätserklärung:
Das Produkt entspricht allen anwendbaren EU-Richtlinien und harmonisierten Normen. Die vollständige EU-Konformitätserklärung ist beim Hersteller verfügbar.

Kontakt bei Sicherheitsfragen:
Bei sicherheitsrelevanten Fragen oder Vorfällen wenden Sie sich umgehend an:
E-Mail: safety@hoymiles.com

Marktüberwachungsbehörde Deutschland:
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen
Referat 414 – Marktüberwachung Funkanlagen
Tulpenfeld 4, 53113 Bonn
Website: www.bundesnetzagentur.de

Downloads

Hier findest Du wichtige Anleitungen und Datenblätter für Heldenpakete, Wechselrichter und Zubehör:

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.