Mit standardisierten Modulen eine erweiterbare Dachsolaranlage bauen – ganz einfach.
So funktioniert Dachsolar
Standardisiert: Unsere Dachsolar Heldenpakete sind eine abgestimmte Kombination aus Solarmodulen und Mikrowechselrichter, die Du beliebig kombinieren kannst.
Einfach: Jedes Paket erzeugt direkt auf dem Dach mit einem eignen Mikrowechselrichter Wechselstrom aus Deinem Solarstrom, sodass zum Anschluss nur ein herkömmliches mehradriges Stromkabel benötigt wird, keine teuren Stringkabel bis zum Wechselrichter mehr nötig.
Effizient: Jedes Solarmodul hat seinen eigenen MPPT-Tracker (Maximum Power Point), da diese bereits im Mikrowechselrichter integriert sind. Es sind keine weiteren Moduloptimierer mehr nötig und bei Teilverschattung erreicht Dein Heldenpaket den maximal möglichen Ertrag.
Robust: Da jedes Modul seinen eigenen Mikrowechselrichter hat, gibt es keinen einzelnen Wechselrichter, der bei einer Störung oder Ausfall zum Verlust der gesamten Erzeugungsleistung führt.
Wie funktioniert Dachsolar?
Was ist das besondere im Vergleich zu einer herkömmlichen Anlage?
Im Vergleich zu einer herkömmlichen hat Dachsolar folgende Unterschiede:
- Mehrere Mikrowechselrichter anstelle eines zentralen Wechselrichters: Jedes Paket mit 1,2 oder 4 Solarmodulen enthält seinen eigenen Mikrowechselrichter, sodass es keinen einzelnen zentralen Wechselrichter mehr gibt.
- Erzeugung von Wechselstrom direkt auf dem Dach: Der Wechselrichter sitzt bei unseren Paketen direkt am Solarmodul, sodass bereits auf dem Dach Wechselstrom erzeugt wird, der direkt in in den Hausanschluss eingeleitet werden kann.
Wie erfolgt der Anschluss der Mikrowechselrichter?
Die auf dem Dach verbauten Wechselrichter erzeugen Wechselstrom, der über herkömmliche Stromkabel zum Haus- oder Wohnungsanschlusskasten geführt werden kann. Es ist je nach Leistung Deiner Solaranlage nur ein 3- oder 5-adriges Stromkabel erforderlich, das den Strom vom Dach zur Position des Stromzählers leitet. Dieses wird vom Installationsort der Solarmodule und Wechselrichter bis zum Anschlusskasten verlegt.
Bei ausreichendem Leitungsquerschnitt ist damit nur ein einzelnes Kabel notwendig, um Deine komplette Solaranlage anzuschließen. Die Mikrowechselrichter werden dabei möglichst gleichmäßig hinsichtlich ihrer Anschlussleistung auf die 3 Phasen des Kabels verteilt.
Unser Heldenpakete für Deine Dachanlage.
Mieterstrom ganz einfach ohne komplizierte Energiemessung und Verrechnung mit unseren Heldenpaketen umsetzen
Wie funktioniert das Mieterstrom-Modell der ökostromhelden?
Ein Paket je Wohneinheit
Jede Wohneinheit in einem Mehrfamilienhaus erhält sein eigenes Heldenpaket mit 1, 2 oder 4 Solarmodulen, je nach Wohnungsgröße. Die Stromeinspeisung erfolgt separat je Wohnung, direkt in den Stromkreis der jeweiligen Wohneinheit. Eine gesonderte Energiemessung und Verrechnung ist dadurch nicht nötig.
Separate Mikrowechselrichter je Wohneinheit
Jedes Heldenpaket enthält seinen eigenen Mikrowechselrichter. Dadurch ist die Stromerzeugung der einzelnen Wohneinheiten komplett von einander getrennt und kann separat eingesehen und überwacht werden.
Passgenaue Kapazität für jede Wohneinheit
Je nach Wohnungsgröße ist mehr oder weniger Erzeugungskapazität für einen maximalen Eigenverbrauch von Solarstrom sinnvoll. Jede Wohneinheit kann die optimale Erzeugungskapazität über die Anzahl an gewünschten Modulen selbst wählen. Die Heldenpakete gibt es mit 1, 2 oder 4 Solarmodulen, diese sind aber auch frei miteinander kombinierbar.
Attraktive Rendite und einfache Verrechnung
Die Investitionskosten für ein Heldenpaket kann ein Eigentümer einfach über den Mietpreis umlegen, die Mieter profitieren dabei von geringeren Stromkosten. Pro Solarmodul kann ein Mieter mit 80 – 120 EUR Einsparung bei den Nebenkosten pro Jahr rechnen. Den Kaufpreis eines Heldenpakets kannst Du als Vermieter dabei über bspw. 10 Jahre abschreiben und von der Steuer absetzen, sodass Du bereits ab Jahr 1 von höheren Mieteinnahmen profitierst.