Stockschraube M10x200 V2A 1.4301 Solar

0,95 

zzgl. Versandkosten; Preis bei 0 % MwSt. gem. §12 (3) Nr.1 UStG.

Stockschraube M10x200mm mit EPDM Dichtring und 3 Sperrzahnmuttern M10 A2 Edelstahl zur Montage der Unterkonstruktion von Solarmodulen auf Dächern oder an Wänden. Die Anbindung an das Montageprofil für das PV Modul erfolgt mittels eines Adapterblechs sowie Hammerkopf- oder Sechskantschraube M10 und Sperrzahnmutter M10.

Die Stockschraube wird durch die Dachhaut (Bitumen oder Welldach) in die Holzunterkonstruktion eingeschraubt. Der enthaltene EPDM Dichtring wird dann mit einer der drei enthaltenen Sperrzahnmuttern fest auf die Dachhaut aufgeschraubt, um die durchbohrte Stelle sicher gegen Wassereintritt abzudichten.

Lieferumfang:

  • 1x Stockschraube Edelstahl A2 1.4301 M10x200mm vorkonfektioniert mit 3 Sperrzahnmuttern M10 und EPDM Dichtring

Eigenschaften Stockschraube:

  • Material: A2 Edelstahl 1.4301
  • Dachart: Trapez-, Blech- und Wellenprofil
  • Durchmesser: M10
  • Länge: 200 mm

Material: Edelstahl A2

Vorrätig

Beschreibung

Stockschrauben konfektioniert – Produktbeschreibung

Konstruktionsmerkmale und Aufbau

Die konfektionierte Stockschraube stellt eine durchdachte Komplettlösung für die professionelle Befestigung von Photovoltaik-Anlagen dar. Das System besteht aus einer hochwertigen Stockschraube mit kombiniertem Holz- und Metrikgewinde, drei präzise abgestimmten Sechskantmuttern mit Flansch und Sperrverzahnung sowie einer langlebigen EPDM-Dichtscheibe.

Die einzigartige Konstruktion ermöglicht die Verbindung unterschiedlicher Materialien durch die Verwendung von zwei verschiedenen Gewindearten. Das Holzgewinde dringt sicher in die Dachkonstruktion ein, während das metrische Gewinde die präzise Befestigung der Montagesysteme ermöglicht. Der Außensechskant erleichtert die Montage erheblich und ermöglicht hohe Anzugsmomente ohne Sonderwerkzeug.

Vorkonfektionierung und Montagevorteile

Ein wesentlicher Vorteil liegt in der werksseitigen Vorkonfektionierung. Alle Komponenten sind bereits optimal aufeinander abgestimmt und vormontiert, was Fehlerquellen bei der Installation eliminiert und die Montagezeit erheblich reduziert. Die Sperrverzahnung der Flanschmuttern verhindert zuverlässig das Lösen der Verbindung auch unter dynamischen Belastungen.

Die EPDM-Dichtscheibe gewährleistet eine dauerhafte Abdichtung gegen Witterungseinflüsse und verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in die Dachkonstruktion. Das Material ist UV-beständig und behält seine Elastizität über viele Jahre bei extremen Temperaturschwankungen von -40°C bis +120°C.

Material und Korrosionsbeständigkeit

Die Fertigung erfolgt ausschließlich aus hochwertigem Edelstahl A2 (1.4301), der ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit für Außenanwendungen bietet. Dieser austenitische Edelstahl ist speziell für die Anforderungen der Solartechnik geeignet und gewährleistet eine Lebensdauer von über 25 Jahren unter normalen Witterungsbedingungen.

Die Oberflächenqualität entspricht den höchsten Standards der Solarindustrie. Alle metallischen Komponenten sind passiviert und bieten optimalen Schutz gegen atmosphärische Korrosion. Die gleichmäßige Oberflächenstruktur reduziert Spannungsrisse und erhöht die Ermüdungsfestigkeit der Verbindung.

Anwendungsgebiete in der Photovoltaik

Die konfektionierte Stockschraube ist speziell für die Befestigung von Photovoltaik-Montagesystemen auf verschiedenen Dachkonstruktionen entwickelt. Sie eignet sich besonders für Pfetten- und Sparrenbefestigungen bei Schrägdächern sowie für spezielle Flachdach-Montagesysteme.

Typische Einsatzgebiete umfassen Wohngebäude, Gewerbebauten und Industrieanlagen, wo zuverlässige und dauerhafte Befestigungen gefordert sind. Die Kombination aus Holz- und Metrikgewinde macht sie universell einsetzbar für verschiedene Unterkonstruktionen und Montagesysteme.

Montagehinweise und Verarbeitung

Die Montage erfolgt ohne gekonterte Muttern oder Sonderwerkzeug. Das Holzgewinde wird mittels Außensechskant direkt in die Dachkonstruktion eingeschraubt, wobei eine Mindesteinschraubtiefe entsprechend der statischen Berechnung einzuhalten ist. Die vormontierte Konfiguration stellt sicher, dass alle Komponenten korrekt positioniert sind.

Bei der Montage ist auf eine senkrechte Ausrichtung der Stockschraube zu achten, um optimale Kraftübertragung zu gewährleisten. Die EPDM-Dichtscheibe muss vollständig auf der Dachoberfläche aufliegen und darf nicht beschädigt werden. Das finale Anzugsdrehmoment sollte entsprechend der statischen Vorgaben gewählt werden.

Technische Spezifikationen und Normen

Die Stockschraube erfüllt alle relevanten Normen für Solarbefestigungen einschließlich ISO 8992 für allgemeine Anforderungen, ISO 3506-1 für mechanische Eigenschaften und ISO 4759-1 für Toleranzen. Die Produktklasse A gewährleistet höchste Qualitätsstandards für sicherheitskritische Anwendungen.

Downloads

Hier findest Du wichtige Anleitungen und Datenblätter für Heldenpakete, Wechselrichter und Zubehör:

Rezensionen

Es gibt noch keine Rezensionen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.