Beschreibung
Dieses Balkonkraftwerk ist optimal geeignet für einen 4-6 Personenhaushalt. An den Hoymiles HMS-1600-4T Wechselrichter können vier Solarpanele angeschlossen werden, sodass Du, selbst bei Drosselung des Wechselrichters eine maximale Energieausbeute erreichst.
Stand Mai 2023 darfst Du nur Balkonkraftwerke bis 600W Anschlussleistung selber in Betrieb nehmen, zukünftig werden es 800W sein. Deshalb drosseln wir den Wechselrichter gerne für Dich, sodass Du die Anlage selber anschließen kannst. Möchtest Du die Anlage mit 1600W Anschlussleistung einsetzen, muss ein Elektriker Dein Balkonkraftwerk in Betrieb nehmen.
Paketinhalt der Steckersolaranlage:
- 4x Solarmodul JA Solar JAM54S31-Full Black mit jeweils 405 Watt Peakleistung (Datenblatt JA Solar JAM54S31-405 FB)
- 1 x Mikrowechselrichter Hoymiles HMS-1600-4T für 4 Solarmodule mit 1600 Watt Anschlussleistung; je nach Auswahl auch begrenzt auf 600W oder 800W (Datenblatt Wechselrichter Hoymiles HMS-1600-4T)
- 2 x Set MC4 Verlängerungskabel zum Anschluss der Solarpanele an den Wechselrichter (insgesamt 4 Stück)
- nach Auswahl: Hoymiles DTU Lite Datenstick oder Shelly Plug-S WLAN Steckdose zur Energiemessung
- Optional: Anschlusskabel
Einspeiseleistung begrenzbar auf 600W
Wichtig: zum aktuellen Zeitpunkt ist ein Balkonkraftwerk mit mehr als 600W Anschlussleistung noch nicht im vereinfachten Verfahren durch Privatpersonen anmeldbar. Du kannst als Option eine Begrenzung der Einspeiseleistung auf 600W mit bestellen. Wir führen dann die Begrenzung per Software durch und senden Dir ein Zertifikat inkl. Seriennummer zur Vorlage beim Netzbetreiber. Die Entfernung der Begrenzung zu einem späteren Zeitpunkt sowie der Rückversand ist im Preis inbegriffen, ein möglicher Versand an uns muss selbst getragen werden, Abgabe vor Ort ist möglich. Bitte prüfe vorab bei Deinem Netzbetreiber, ob dieser die Begrenzung mit Zertifikat bei der vereinfachten Anmeldung akzeptiert.
Funktionsweise
Dein Heldenpaket ist ein Balkonkraftwerk bzw. eine Stecker-Solaranlage und besteht aus vier Solarmodulen und einem Wechselrichter. Die Solarmodule fangen jeden Sonnenstrahl ein und wandeln die Energie der Sonne in Gleichstrom mit einer geringen Spannung von 30-50V um. Da unser Stromnetz in Deutschland mit Wechselstrom bei einer Spannung von 230V arbeitet, wandelt der Wechselrichter den Gleichstrom des Solarmoduls in Wechselstrom um. Die Spannung stellt der Wechselrichter so ein, dass sie immer weniger mV höher ist, als die Spannung im Stromnetz. Dadurch kann der Strom einfach gesagt in die Steckdose hinein fließen und nicht aus ihr heraus. Dadurch sparst Du schnell Stromkosten, da Dein Balkonkraftwerk – auch Guerilla-PV Anlage genannt – Strom liefert und dieser zuerst verbraucht wird, bevor Du Strom von Deinem Stromanbieter beziehst.
Sobald Du den Stecker aus der Steckdose ziehst, schaltet sich der Wechselrichter sofort ab (in weniger als 0,2s), sodass Du keinen Stromschlag bekommen kannst.
Robust und ausfallsicher
Der Hoymiles HMS-1600-4T ist der wahrscheinlich verlässlichste Wechselrichter am Markt. Bei mehreren Tausend verkauften Geräten können wir von einer Ausfallrate in den ersten 5 Jahren von deutlich < 0,1% berichten.
Alles im Blick
Wir bieten zwei verschiedene Optionen zur Überwachung der Anlage an:
- Hoymiles DTU Lite Datenstick
Die Hoymiles DTU Lite ist eine kleine Kommunikationseinheit, die sich einerseits mit dem Wechselrichter und andererseits mit Deinem Haus-WLAN verbindet. Damit können alle relevanten Parameter wie Spannung und Strom des Solarmoduls, Temperatur des Wechselrichters, aktuelle Leistung und insgesamt erzeugte Energie, überwacht werden. Dafür wird die von Hoymiles entwickelte App S-Miles genutzt. Die Hoymiles DTU Lite benötigt ein herkömmliches USB Netzteil, um mit Spannung versorgt zu werden und arbeitet ansonsten im 2,4GHz WLAN. - Shelly Plus Plug-S WLAN Steckdose
Die Shelly Plus Plug-S ist eine WLAN-fähige Steckdose, die in eine Haushaltssteckdose gesteckt werden kann. Das Balkonkraftwerk wird dann an diese WLAN Steckdose angeschlossen, um die erzeugte Leistung zu messen. Über die komfortable Shelly-App kann anschließend die aktuelle Leistung und insgesamt erzeugte Energie abgerufen werden. Zusätzlich kann die Steckdose per App an- und ausgeschaltet werden. WICHTIG: Die Steckdose ist nur bedingt für den Außeneinsatz geeignet; sollte die Steckdose nicht Spritzwassergeschützt sein, wähle im Zweifelsfall lieber den Hoymiles DTU Lite Datenstick.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.